|

Yerba Mate trinken und stillen 

Änderungen in der Ernährung eines Liebhabers von Stechpalmenaufguss betreffen die Menge an Yerba Mate, die während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt konsumiert wird, insbesondere wenn das Neugeborene gestillt wird. Einschränkungen beim Verzehr einiger Getränke hängen mit dem Koffeingehalt zusammen, daher ist es besser, schwächere Aufgüsse in kleineren Mengen zu trinken. Opfer bringen oft alle stimulierenden Stimulanzien mit sich, nach denen sich eine müde Mutter sehnen könnte. Viele Frauen schlafen während der Stillzeit nicht und haben tagsüber keine Zeit für ein Nickerchen, sodass sie auf koffeinhaltige Getränke und Kaffee, Yerba oder Energy-Drinks zurückgreifen. Ist es gesund für den Körper eines gestillten Babys? Wie können Sie die negativen Auswirkungen von Koffein auf den Körper Ihres Babys beim Stillen vermeiden?

Frau trinkt Yerba Mate

Ist das Trinken von Yerba Mate während der Stillzeit gesund für Ihr Baby?

Stillen ist keine Kontraindikation für den Konsum von Yerba Mate, sodass frischgebackene Mütter nicht auf ihr Lieblingsgetränk verzichten müssen. Bedenken Sie jedoch bitte, dass es sich bei der Stechpalme um eine Pflanze handelt, deren Blätter Koffein enthalten. In einem starken Aufguss kann viel davon enthalten sein. Dieses Stimulans geht während der Stillzeit in die Muttermilch über und wird vom Baby aufgenommen. Dies kann sowohl für das Kind als auch für die Eltern negative Auswirkungen haben. Wenn die Mutter tagsüber die zulässige Koffeindosis überschreitet, kann es beim Baby zu Einschlafproblemen kommen. Weitere Probleme, die bei einem Kleinkind auftreten können, sind Appetitstörungen und Anzeichen übermäßiger Stimulation.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Baby überreizt ist? Babys lieben es normalerweise, auf dem Arm getragen, umarmt, sanft geschaukelt und in den Armen geschaukelt zu werden. Sie reagieren gerne auf diese Gesten, beruhigen sich und schlafen sogar ein. Hyperaktive Kinder können das nicht ertragen und reagieren mit Weinen oder Schreien, ganz anders als andere Kinder. Wenn Ihr Baby beim Stillen oder Füttern mit der Flasche steife Arme und Beine hat oder sich beugt und nach hinten beugt, kann dies ein Zeichen von Hyperaktivität sein.

Koffeinkonsum – sichere Dosen während der Stillzeit

Frauen, die sich zum Stillen entscheiden, wird empfohlen, den Verzehr von Yerba Mate auf zwei Portionen des Aufgusses pro Tag zu beschränken und zu milderen getrockneten Kräutersorten zu greifen. Für die Gesundheit Ihres Kindes ist es besser, sich auf kleinere Portionen des Krauts zu beschränken und den Aufguss in einer Menge von nicht mehr als 500 ml zu trinken. Es ist nicht nur sicher, sondern auch gut für Ihre Gesundheit. Schwangere und stillende Mütter können Yerba mehrmals täglich trinken und das getrocknete Material ab dem ersten Aufguss frei verwenden, ohne die empfohlene Norm zu überschreiten. Gießen Sie das gleiche Kraut einfach mehrmals ein, anstatt jedes Mal ein neues aufzubrühen und Ihrem Körper eine frische Dosis Koffein zuzuführen. Die Food Standards Agency empfiehlt, die Koffeinaufnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit auf maximal 200 mg pro Tag zu begrenzen. 

Stillen und Trinken von Yerba Mate – Forschung in Südbrasilien

An der von Januar bis Dezember 1993 in Südbrasilien durchgeführten Studie nahmen über 5.300 werdende Frauen teil. Die Analyse umfasste nur Einzelgeburten und analysierte keine Daten von Zwillingsschwangerschaften. Die Interviews wurden mit Müttern geführt, davon 68 % Ich habe während der gesamten Schwangerschaft mindestens einmal pro Woche Yerba Mate konsumiert. Die Studie zeigte keinen Zusammenhang zwischen dem Trinken von Yerba und einer Frühgeburt oder einem unter der Norm liegenden Gewicht des Kindes. Es ist zu bedenken, dass in südamerikanischen Ländern durchschnittlich 1,8 Liter Mate-Aufguss pro Tag getrunken werden, der etwa 17 mg/100 ml Koffein enthält, was einem Konsum von 300 mg Koffein pro Tag entspricht. 

Kontraindikationen für den Verzehr von Mate bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit 

Kontraindikationen gelten für Personen, die aufgrund des Koffeingehalts keine Getränke mit hohem Alkaloidgehalt, einschließlich Kaffee oder starkem Tee, trinken sollten. Zu diesen Produkten gehört auch Yerba Mate. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trinken von Yerba Mate während der Schwangerschaft und später in der Stillzeit sicher ist, sofern keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen, keine Nebenwirkungen auftreten und Einschränkungen beim Getränkekonsum eingehalten werden.

Entdecken Sie unsere TOP-Produkte!

Entdecke deine Leidenschaft!

Geschmacksrichtungen, die die Lebenslust wecken

Jetzt kaufen

in 30 Tagen bezahlen!

Kaufe im Doppelpack und spare Geld!

Ab 160 PLN

Kostenlose Lieferung

Bis zu 160 Tage

Kostenlose Rücksendungen

24h

Versand

Zubehör

Entdecke unsere Sets

Ähnliche Beiträge